Über uns

Armutssensibel handeln – was bedeutet das? Weshalb ist es im (Arbeits-)Alltag wichtig? Und wie kann es gelingen?
Dazu wollen wir mit möglichst vielen Akteurinnen und Akteuren aus dem Landkreis ins Gespräch kommen.

Gemeinsam möchten wir uns für Chancengerechtigkeit und Durchlässigkeit einsetzen und armutsbetroffenen Familien mehr Teilhabe für ein gesundes Aufwachsen und Leben ermöglichen. Besonders Kinder und Jugendliche benötigen eine starke Lobby, die gesellschaftlich sensibilisiert und hilft Hürden abzubauen, damit Armut nicht lebensbestimmend sein muss. Deshalb freuen wir uns auf Ihr reges Interesse und eine gute Beteiligung an der Veranstaltung.

Der Schriftsteller und Kolumnist Olivier David ist unser Gast und wird seine eigenen Erfahrungen mit der aktuellen Studienlage zusammenbringen.
Näheres zum Programm finden Sie im Anhang.

Veranstaltungstermin: Montag, 13.11.2023, 9:30-13:00 Uhr

Großer Sitzungssaal im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 2, 79104 Freiburg

Bitte melden Sie sich über diesen Link bis zum 08.11.2023 an. Gerne leiten Sie die Mail an interessierte MultiplikatorInnen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald weiter.

Wir freuen uns auf Sie! Mit freundlichen Grüßen
Claudia Brotzer, Tina Imhof, Verena Elias
___________________________________________

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Stabsstelle Kommunale Gesundheitsstrategien
Bismarckallee 18-20, 79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 2187 3064  Fax: +49 761 2187 77 3064
mailto:Verena.Elias@lkbh.de
https://www.breisgau-hochschwarzwald.de


Shopping Basket