“Boy’s Day” war ein voller Erfolg
der Boys Day 2023 in Titisee-Neustadt war ein voller Erfolg:
„Für andere da sein ist angesagt!!! Das geht als Pflegefachmann und Erzieher“
Für den diesjährigen Boys´ Day am Donnerstag, 27. April 2023 waren 20 Schüler aus unterschiedlichen Schulen im Hochschwarzwald angemeldet. Pünktlich gegen 9.00Uhr startete die Führung der Berufsberatung gemeinsam mit der U25 Beratung des Jobcenters durch die Wanderausstellung „Für Deine Talente“ mit anschließendem Quiz, wofür am Ende als Haupt-preis das trendige japanische Geschicklichkeitsspiel Kendama ausgelost wurde.
An Stationen erprobten sich die Jungs zwischen 11 und 15 Jahren sowohl an der Station der Helios-Klinik Titisee-Neustadt beim Blutdruck messen, als auch beim Rollstuhlparcours, der seitens des St. Raphael Pflegezentrums von jungen Auszubildenden angeboten wurde.
Zudem spielten die Schüler voller Spaß und Hingabe mit Kindern des Austragungsorts, der Kita Arche Noah und konnten beim Beratungsteam Pflegeausbildung mit dem Alterssimulationsanzug oder mit Zitterhandschuhen die Erfahrungen älterer oder kranker Menschen nach-empfinden.
Schließlich boten Virtual Reality Brillen einen realitätsnahen Vorgeschmack und Einblick in konkrete soziale Berufe an der Station der Berufsberatung.
Was hat die Jungs am meisten begeistert: es war tatsächlich der direkte Kontakt mit „echten“ Menschen, also die Begegnung mit den Kindergartenkindern. Aber auch die facettenreiche „Action“ und das „Anfassen“ und realitätsnahe „Ausprobieren“ wurden sehr gelobt. Besonders die „Role Models“, also männliche Azubis und Ausgelernte rundeten das Bild ab und verkörperten die guten Chancen und den Mehrwert bei der Arbeit in sozialen Berufen.
Für das Organisationteam Andrea Klimak, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits-markt der Agentur für Arbeit Freiburg, Heike Gutmann, Gleichstellungsbeauftragte des Land-kreises Breisgau-Hochschwarzwald und Annette Köllner bzw. Eliane Unger vom Fachbereich Schulen und Bildung des Landkreises sowie Tina Imhof, Beauftragte für Chancengleichheit des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald, war die erstmalige Veranstaltung ein voller Er-folg und hinterließ auch „Aufbruchstimmung“.
Vielleicht wollen wir Berufsentscheidungen zukünftig mehr an unseren tatsächlichen Talenten und Interessen orientieren lassen und überwinden gängige Klischees typischer Frauen- und Männerberufe ….?! Eine chancenfreundlichere Berufswelt ist gestaltbar …..